Unser Traum vom Eigenheim

Wir bauen ein Architektenhaus in Einzelgewerkevergabe

Auf unserer Homepage findest du neben unserem Baufortschritt alles was du für den Bau eines Einfamilienhauses in Einzelgewerkevergabe benötigst - von der Planung bis zum Einzug!

Hier bekommst du einen Überblick über den Ablauf der Bauplanung und unsere Entscheidungen.

Baubeginn: 24. März 2025

Du kannst den Bau im Blog auf unserer Startseite verfolgen!

Unsere Partner begleiten uns bei der termingerechten Planung und Umsetzung unseres Hausbaus bis zum Einzug!

Decke über DG ist betoniert!

Diese Woche wurde die Decke über EG betoniert! Der Ausblick vom DG ist besser als gedacht. Da hätten wir doch noch eine Dachterrasse darauf setzen sollen. ;-)

Absolut super und reibungslos lief bisher der Ablauf zwischen der Rohbaufirma Lachermeier, Firma Götz für Heizung-Lüftung-Sanitär und Firma Spitzenberger für Elektroinstallation. Top organisiert durch unseren Bauleiter German Stark.

KW27

Ooh, das Fenster passt nicht!

Das Schlafzimmer passt nicht wie gewollt! Allerdings wurde alles nach Plan ausgeführt. Wir haben bei dem Maß während der Planung vergessen, dass ein Fußbodenaufbau von 16 cm kommt. Jetzt muss das Fenster noch geändert werden. Es wird höher gemauert und nachträglich ein kleineres Fenster bestellt. Danke für die Flexibilität und Umsetzung unserer Wünsche an Firma Lachermeier und unseren Fensterlieferanten Mayr aus Langenmosen.

KW27

Fenster ausgemessen und bestellt!

Firma Mayr aus Langenmoosen hat diese Woche die Fenster und Haustüren ausgemessen und bestellt. Wenn alles glatt läuft, dann werden diese nun schon in KW 31 montiert!

An der Stelle vielen Dank für die gute Beratung und das eingehen auf unsere individuellen Wünsche zur Absturzsicherung. Ich habe so viele Fragen gestellt, dass ich glaube, dass ich echt genervt habe. Ich habe aber alles beantwortet bekommen und wir haben eine coole Lösung für die Absturzsicherung gefunden!

KW26

Der Großteil der Garage ist gemauer!

Vielen Dank an Firma Lachermeier für's mitdenken und der Verbesserungsvorschläge für den Ringanker! Damit wurde die Durchgangshöhe der Tür zwischen Wohnhaus und Garage auf mein Wunschmaß gebracht! Ich dachte schon eine Zeitlang, dass das nicht mehr möglich ist.

Jetzt kommt mein Einsatz! Endlich lege ich mal Hand an. 

Samstagmorgens um 06:30 Uhr lege ich Stahlträger in der Garage ein. Auf die Stahlträger kommt später ein Zwischenboden in die Garage.

Danach geht's zur Erholung ins Allgäu für den Rest des Wochenendes.

KW26

Außenwände OG stehen!

Jetzt kommt Tempo auf! Es geht schalg auf schlag voran!

So langsam nimmt das Haus form an und man kann erkennen was wir uns mal auf Papier überlegt haben. ;-)

KW25

Erdgeschoss ist fast fertig!

Erdgeschoss steht schon fast komplett und die Bodenplatte ist schon betoniert. Der Einwurf in den Wäscheschacht hat nur die falsche höhe gefuden. Der war nicht im Plan bemaßt. Aber unkompliziert wie die Firma Lachermeier ist wird der nun neu gesetzt...

KW23

Beim Erdgeschoss geht's weiter!

Die ersten Wände sind gemauert!

KW22

Keller ist fertig! :-)

Decke über Kellergeschoss ist betoniert!

KW21

Erste Innenwände im Keller stehen.

Im Keller stehen schon die ersten Innenwände. Außen wird alles vorbereitet zum Auffüllen.

KW20

Keller betoniert und teilweise gedämmt!

Die Kellerwände sind nun fertig betoniert. Die Wände sind schon teilweise gedämmt und das Garagenfundament steht auch schon fast.

KW20

Samstag: Der halbe Keller ist betoniert!

Diese Woche gings rund. Die Firma Lachermeier hat die Dämmung unter der Bodenplatte verlegt, die Bodenplatte betoniert und dann am Samstag sogar noch den halben Keller betoniert. Mit 5 Maurern auf der Baustelle geht was voran! Cool!

KW19

Dienstag: Dämmung verlegt, Bewährung verlegt.

Die Firma Lachermeier hat die Dämmung unter der Bodenplatte verlegt, die Bewährung verlegt und morgen wird die Bodenplatte betoniert.

KW19

1. Mai- Tag der Arbeit: Kurze Woche - wenig passiert

Nach fast 4 Wochen Wartezeit geplant aufgrund Betriebsurlaub und ungeplant aufgrund verzögerter Lieferung der Dämmung unter die Bodenplatte geht's nun weiter!

5 cm Sauberkeitsschicht und erforderliche Frostschürze an der Einliegerwohnung betoniert. Viel ist nicht passiert in der kurzen Woche. Nächste Woche geht's dann hoffentlich richtig los!

KW18

Osterwoche

Unser Rohbauer Fa. Lachermeier hat Betriebsurlaub

KW17

Dämmung geliefert - weiter warten...

15.04. Die Dämmung wurde geliefert. Fa. Lachermeier hat seine Leute noch auf einer anderen Baustelle im Einsatz. Nichts passiert - wir warten.

KW16

Baustelle eingerichtet!

Montag: Die Baustelle ist eingerichtet, der Kran steht!
Sonst passiert noch nichts - wir warten...

KW15

Alles dreht sich um Fenster!

Vergabe Fenster: Große Fragen wie Kunststofffenster oder Holz-Alu-Fenster? Wir haben die Frage für uns mit Kunststofffenster beantwortet. Optisch gefallen uns Holz-Alu-Fenster unglaublich gut. Der Preis ist allerdings auch unglaublich hoch. ;-) Es werden weiße Kunststofffenster. Während der Beratung für Fenster zeigt sich schnell, welche Fenster die richtigen für einen sind. Die Fensterberatung ist sehr wichtig aus meiner Sicht. Ob man für Fenster wirklich ein Leistungsverzeichnis benötigt, ist fraglich, denn fast alle haben kein Leistungsverzeichnis ausgefüllt, sondern ein Angebot abgegeben. Das macht das Vergleichen der Angebote zeitlich sehr aufwändig. Zudem ist es unglaublich kompliziert transparent zu vergleichen, damit man am Ende nicht Äpfel mit Birnen vergleicht.

Am Ende haben wir uns für die Firma Mayr Langenmoosen entschieden! Die Beratung war einfach TOP und auf den PUNKT gebracht!


und 


wir warten auf den Rohbauer Fa. Lachermeier, der wartet aber noch auf die Dämmung, die unter die Bodenplatte muss.

 

KW14

Der Bagger rollt an!

Wie bei Vergabe am 01.03. vereinbart rollt am 24.03.2025 der Bagger an! Jetzt geht's los! Ich glaube schneller geht's fast nicht.

KW13

Vergabe Heizung Lüftung Sanitär

Wir benötigen noch jemanden für Heizung-, Lüftung-, Sanitärarbeiten. Da wir hierfür keinen Fachplaner haben, muss die ausführende Firma noch ihre Boden- / Deckendurchbrüche und Abläufe in die Werkpläne einbringen bevor die Betonierarbeiten Anfang April starten. ABER: Heizung & Lüftung sind einfach komplizierte Gewerke mit unglaublich viel Technik! Die Planung und Auswertung der Angebote ist sehr zeitaufwändig. DIe Beratungsgespräche durch die Fachfirmen sind super. Wir hatten 3 Angebote und jeweils eine TOP-Beratung! 

Ausführen wird die Heizung-, Lüftung-, Sanitärarbeiten die Firma Götz GmbH aus Gaimersheim.

KW13

Baustelleneinrichtung - Bauzaun

Nach einigen Telefonaten wurde der Bauzaun doch noch rechtzeitig geliefert. Den Bauzaun habe ich selbst online gekauft und verkaufe ich nach Abschluss der Baustelle über Ebay Kleinanzeigen. 

KW12

Vergabe Elektro

Jetzt müssen dringend die Elektroarbeiten vergeben werden, damit die Leerrohre auch rechtzeitig in die Betondecke kommen. Vermutlich gehen die Betonarbeiten des Kellers schon in der 1. Aprilwoche los. Ich hatte 3 sehr interessante Angebote! Leider muss man sich für eines entscheiden. Es wird nun ein KNX-Bussystem! Die Arbeiten übernimmt Elektro Spitzenberger aus Vohburg!

KW12

Baustelleneinrichtung

Der Baumstromverteiler wurde schon mal geliefert.

KW11

Vergabe Zimmerer Dachdecker Spenglerarbeiten

Das Dach soll schnell nach dem Rohbau drauf. Denn "oben ohne macht nur solange Spaß bis es regnet!"

Damit wir nicht oben ohne sind, haben wir die Firma Zimmerei & Holzbau Escherle GmbH & Co. KG aus Irgertsheim beauftragt.

KW11

Finalisierung der Werkpläne

Diese Woche werden unsere Werkpläne finalisiert! Echt anstrengend bis man alles nochmals durchdacht hat und überlegt hat, ob wirklich jedes Maß so passt, wie man es sich monatelang vorher überlegt hat.

KW11

Finanzierung steht!

Nach tubulenten Wochen mit auf und ab an den Finanzmärkten steht nun die Finanzierung! Aufgrund der nun guten Konditionen der KFW bauen wir doch ein EH40 Haus mit KFW-Förderung. Allerdings ist das mit der KFW unglaublich nervig, da sich die KFW-Konditionen ohne Vorwarnung ständig ändern. Wir wollten im November schon mit KFW finanzieren, dann hatten wir alle Unterlagen und genau an dem Tag wurden die Konditionen wieder schlecht. Blöd, dass alles schon auf EH 40 ausgelegt war. D.h. EH40 bauen aber ohne KFW-Förderung. Also alle Finanzierungspläne mit KFW verworfen... Monate später sind die Konditionen wieder gut. Also keine Planungssicherheit.

Aber egal!

Unser Finanzierungspartner ist die Sparkasse Ingolstadt - Eichstätt.

KW10

Vergabe Rohbauarbeiten

Pünktlich  zum 31.10. haben wir den Standsicherheitsnachweis und den Brandschutznachweis von Herrn Strenzke erhalten! Einige Fragen sind allerdings noch offen. Hier benötigen wir noch Klarheit in den Unterlagen.

KW09

Auswertung Angebote

Alles dreht sich gerade um die Auswertung und den Vergleich der Angebote für Erd- und Rohbauarbeiten, Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten sowie Elektro-, Heizung, Lüftung und Sanitär. Bis es im März / April los geht, brauchen wir alles. Der Elektriker muss gleich in die Betondecken Leerrohre einbringen, für die zentrale Lüftungsanlage müssen die Rohre eingelegt werden und das Dach soll auch schnell drauf.

KW7

Alles dreht sich um Werkpläne!

Wir planen die letzten Details und schieben die letzten Wände hin und her.

KW05

LV Rohbau ist fertig!

Das Leistungsverzeichnis für Rohbau ist fertig, die Werkpläne haben einen 95 % Stand! Jetzt warten wir auf die ersten Angebote! 

Danach folgt das LV für Zimmerer-, Dachdecker und Spenglerarbeiten sowie für Fenster. Heizung-, Lüftung-, Sanitär- und Elektroarbeiten werden auf Basis von Angeboten (ohne Leistungsverzeichnis) vergeben. 

KW02

Werkpläne, Werkpläne, Werkpläne

Im Dezember planen wir und planen und planen...

Das dauert echt unglaublich lange mit 2 Kindern und den vielen, vielen Wünschen für ein Einfamilienhaus.

KW50

Standsicherheits-nachweis und Brandschutznachweis

Pünktlich  zum 31.10. haben wir den Standsicherheitsnachweis und den Brandschutznachweis von Herrn Strenzke erhalten! Einige Fragen sind allerdings noch offen wo wir noch Klarheit in den Unterlagen benötigen.

KW44

Ergebnisse Energieberatung + Tektur erstellt

Wir haben uns nun dafür entschieden, das Gebäude nicht nur nach GEG sondern EH40 Standard zu bauen. Das bedeutet, wir benötigen etwas mehr Dämmung im Dach, unter der Bodenplatte und 42,5 cm statt 36,5 cm dicke Ziegel.

Zudem haben wir uns entschlossen, die Wohnmobilgarage von 2 Stellplätzen auf 1 Stellplatz zu reduzieren und dafür unser Gebäude zugunsten des Gartens etwas zu schieben.

Die dickeren Ziegel und die Änderung der Stellplätze führen dazu, dass wir eine Änderung der Baugenehmigung benötigen (sogenannte Tektur).

KW43

Erstellung HLS-Planung

Gemeinsam mit unserem Bauleiter Herrn Stark haben wir die HLS (Heizung Lüftung Sanitär) Planung erzeugt!

KW43

Erste schwere Entscheidungen

  • Welcher Ziegel?
  • Welche Lüftungsanlage?
  • Welche Fenster?
  • ... 
KW41

Baugrundbeurteilung

Pünktlich und wie vereinbart trifft das Baugrundgutachten ein! Danke! Nun kann der Statiker starten!

Mit unserem Blog halten wir Euch auf dem Laufenden!

Alle Fachplaner sind beauftragt und erstellen im Oktober Statik, Brandschutzgutachten, Energieberechnungen und Entwässerungsplanung.

Der Architekt erstellt die Werkplanung und beginnt mit den Werkplanungen.

Wir überlegen uns, die Ausstattung unseres zukünftigen Hauses und treffen Entscheidungen wie z.B. welche Lüftungsanlage zum Einsatz kommt.

Die Baugenehmigung ist da!

Heute: Eingang unserer Baugenehmigung nach nur 6 Wochen! - Klasse!

September

Anfrage und Beauftragung der Fachplaner:
- Statik
- Brandschutz
- Energieberatung
- Entwässerung
- Baugrundgutachten


Beauftragung Bauleitung

Über uns

Meine Frau und ich haben uns entschieden, ein Einfamilienhaus in Eitensheim, Bayern, in Einzelgewerkevergabe zu bauen. Seit über drei Jahren leben wir in Eitensheim und fühlen uns hier sehr wohl. Im vergangenen Winter erwarben wir ein Grundstück und beabsichtigen nun, ein Haus zu bauen. 
Da ich festgestellt habe, dass es nur wenige Blogs und Informationsseiten gibt, die detaillierte Anleitungen zum Vorgehen bei Einzelgewerkevergabe beim Hausbau bieten, habe ich beschlossen, diese Informationslücke zu schließen. Wir möchten unsere Erfahrungen von den ersten Planungsschritten bis hin zum Einzug dokumentieren und teilen. 
Dies ist nicht mein erstes Bauprojekt. Ich habe bereits ein Mehrfamilienhaus sowie ein Doppelhaus in Einzelgewerkevergabe gebaut. Daher verfüge ich über wertvolle Erfahrungen, die ich gerne weitergeben möchte. Darüber hinaus biete ich unseren Baufirmen eine kostenfreie Werbeplattform und Referenz.

Kontakt aufnehmen

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

1 Projekt

Herderstr. 2 
Eitensheim

2 Bauherren

Isabel und Markus Attenberger

Super Partner

Danke an Planer und Baufirmen!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.